|
 |
Diagnose
Was Sie beim ersten Gespräch erwartet
Was gilt bei der Entwicklung eines Kindes oder Jugendlichen als normal und was nicht? Kinder- und Jugendpsychiater können helfen, diese Frage zu beantworten. Doch Entwicklungsstörungen sind nicht auf Anhieb zu erkennen. Als erster Schritt ist daher immer ein ausführliches Gespräch erforderlich.
Es geht dabei darum, die Verhaltensänderung richtig einzuschätzen und zu verstehen, wie die Entwicklung bis zum Auftreten der ersten Probleme verlaufen ist. Dabei werden Sie nach dem Kontaktverhalten Ihres Kindes, seinen Leistungen in der Schule oder am Arbeitsplatz und seinem Schlaf- oder Essverhalten gefragt werden. Ausserdem werden dabei auch Aspekte, wie das familiäre Zusammenleben und auch Konflikte zur Sprache kommen, die Ihr Kind eventuell belasten könnten.
Kinder- und Jugendpsychiater sehen sich als Berater und haben folgende Gesichtspunkte im Sinn:
- Beurteilung des aktuellen seelischen Gesundheitszustandes
- Einschätzung von Risiko- und Belastungsfaktoren aufgrund der Lebensgeschichte
- Auskunft über den Verlauf der Erkrankung
- Beurteilung von Faktoren, die in der weiteren Entwicklung helfen können
- Aufzeigen von Lösungs- und Behandlungsansätzen
- Aufklärung über die Dauer einer Therapie
- Information über Kosten und Erstattungen
- Empfehlung von Medikamenten und Aufklärung über deren Wirkung(en) und Nebenwirkung(en).
Kinder- und Jugendpsychiater sind speziell für diese Aufgaben ausgebildet. Sie haben ein mehrjähriges Medizinstudium und eine mindestens 6-jährige klinische Weiterbildung sowie eine Psychotherapieausbildung absolviert. Eine kontinuierliche Weiterbildung sichert die Qualität der Arbeit.
|
 |


KONTAKT
AUFWIND
Praxis für seelische Gesundheit
Dr. med. (AT) Sibille Kühnel MAS
Ringgasse 27/1
9450 Altstätten/SG
Schweiz
071 755 75 28

ANFAHRT

|